In den USA ansässige börsengehandelte Spot-Ethereum-Fonds (ETFs) haben nach einer 19-tägigen Rekordserie von aufeinanderfolgenden Zuflüssen den ersten Tag mit Nettoabflüssen verbucht.

Am 13. Juni verzeichneten Spot-ETFs für Ethereum (ETH) Nettoabflüsse in Höhe von 2,1 Millionen US-Dollar und beendeten damit die längste Serie von Zuflüssen seit der Einführung der Produkte im Juli 2024, so die Daten von Farside.

Neue Rekordserie für ETH-ETFs

Die Serie begann am 16. Mai, wobei die Schließung des Marktes am 26. Mai wegen des amerikanischen Memorial Days nicht berücksichtigt wurde.

Die börsengehandelten Fonds sammelten während der 19-tägigen Serie insgesamt 1,37 Milliarden US-Dollar an Zuflüssen ein, was etwa 35% der gesamten 3,87 Milliarden US-Dollar an Nettozuflüssen der Produkte entspricht. Am 11. Juni verzeichneten die Spot-ETHER-ETFs mit 240,3 Mio. US-Dollar die größten täglichen Zuflüsse seit mehr als vier Monaten.

Davor betrug die längste Serie von Zuflüssen für Spot-ETHER-ETFs 18 Tage, die am 19. Dezember inmitten eines breiteren Optimismus am Kryptomarkt nach dem Wahlsieg von US-Präsident Donald Trump im November endete.

Der Kryptoanalyst ZeroHedge kommentierte in einem Beitrag vom 13. Juni auf X, dass Ethereum trotz einer Rekordserie von aufeinanderfolgenden Zuflusstagen niedriger gehandelt wird als zu Beginn der Serie am 16. Mai, als der Kurs bei 2.620 US-Dollar notierte.

At the time of publication, Ether is trading at $2,552, according to CoinMarketCap data.

Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung wird Ethereum laut CoinMarketCap-Daten bei 2.552 US-Dollar gehandelt.

Markets, United States, Ethereum ETF, ETF
Ethereum-Kursdiagramm. Quelle: CoinMarketCap

Viele Branchenteilnehmer glauben, dass Spot-Ethereum-ETFs eine Staking-Funktion benötigen, um größeres Interesse zu wecken. Am 20. März meinte Robbie Mitchnick, Leiter der Abteilung für digitale Vermögenswerte bei BlackRock, dass der ETF ohne Staking „weniger perfekt“ sei.

Optimismus um Ethereum

Der Santiment-Analyst Brian Quinlivan betonte kürzlich gegenüber Cointelegraph, dass es dennoch ein „hohes Maß an Optimismus gegenüber Ethereum“ gibt.

„Immer mehr Augen richten sich auf Ethereum“, sagte er am 11. Juni und fügte hinzu, dass der Vermögenswert „seit Beginn der Erholung der Märkte Mitte April eine Aufholjagd hingelegt hat.“

Historisch gesehen hat das dritte Quartal jedoch die niedrigsten durchschnittlichen Renditen für Ethereum geliefert, im Durchschnitt nur 0,88 % seit 2013, laut CoinGlass-Daten.

Am 13. Juni erwarb die Sportwettenplattform SharpLink Gaming 176.271 Ether für 463 Millionen US-Dollar und wurde damit zum weltweit größten börsennotierten Inhaber von ETH.